top of page
Pits Hamburg.jpg

Who is Who

Johanna Mamali Panagiotou holds a master’s degree (M.A.) in communication psychology, is pursuing her Ph.D. in American cultural history and transatlantic studies at the University of Munich (LMU) and is an editor at the academic publishing house Büchner. She is a member of the LMU Mentoring Program for Outstanding Young Women Scholars, of the German Academic Association (DAB), of the German Society for American Studies (DGfA) and is a cooperation partner of the Association of Economic Universities of South and Eastern Europe and the Black Sea Region (ASECU).

 

She works on the integration of people with significant barriers and health-related restrictions into the labor market, considering culturally specific and cross-cultural strategies, which should also be her post-doctoral research project.

 

Under the pen name Victoria Mali, she hosts the program Munich Reads a Book – German and international political literature.

Johanna Mamali Panagiotou hat einen Master in Kommunikationspsychologie, promoviert an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Fach Amerikanische Kulturgeschichte und Transatlantische Studien und ist Herausgeberin im wissenschaftlichen Verlag Büchner. Sie ist Mitglied im LMU-Mentoring-Programm für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen, im Deutschen Akademikerinnenbund (DAB), in der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA) und ist Kooperationspartner der Vereinigung der Wirtschaftsuniversitäten Süd- und Osteuropas und der Schwarzmeerregion Association of Economic Universities of South and Eastern Europe and the Black Sea Region (ASECU).

 

Sie arbeitet in der Wiedereingliederung von Menschen mit erheblichen Beschäftigungshindernissen und gesundheitlichen Einschränkungen in den Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung von kulturspezifischen und kulturübergreifenden Strategien, was auch ihr Forschungsprojekt nach der Promotion sein soll.

 

Unter dem Autorennamen Victoria Mali moderiert sie die Sendung München liest ein Buch – deutsche und internationale politische Literatur.   

Studium & Ausbildung 

1. Kommunikation, Medienwissenschaften, Journalistik (4 Jahre, 8 Semester)


2. Politische und unternehmerische Kommunikation (6 Monate, 1 Semester)


3. Kommunikationspsychologie (2 Jahre, 4 Semester)


4. Psycholinguistik, Neogräzistik, Germanistik (3 Jahre, 6 Semester)


5. Unternehmensführung, Mediengestaltung, Gesundheitskompetenz

[in außeruniversitären Einrichtungen (7 Jahre)]


6. Kulturanthropologie | Ethnologie (1 Jahr, 2 Semester)


7. Amerikanische Kulturgeschichte, Transatlantische Studien

Spezialisierung: Frauenbiographieforschung im Kalten Krieg (3 Jahre, 6 Semester)


8. Psychotherapie [2 Jahre, 4 Semester | Komprimierung auf 1 Jahr, 2 Semester)

Videos

Vorträge 

Szenische Lesungen

Auftritte in internationalen Medien 

Memorializing the important Kurdish singer #SeîdGabarî in a memorial ceremony

©TV station Kurdistan24

Persönliche Entwicklung

Lifelong learning / Lebenslange Lernen / Δια βίου μάθηση 

Video by Grigoris Veriotis aka Cyclist of the World / Music: Το σύννεφο I The Cloud by George Charatzoglou

Videos

bottom of page